Aus der gesponnenen Wolle habe ich eine Strickjacke angeschlagen nach einem Muster von Marianne Isager, die ZickZack Jacke. Man kann die Konstruktion auf diesem Bild erahnen, die Jacke wird von den Schultern beginnend nach unten gestrickt. Das macht wirklich Spaß und ist eine sehr interessante Konstruktion:
Bei mir wird die Jacke einfarbig, die Experimente mit buntem Garn zur Abwechslung in dem Grau haben nicht so richtig gepasst. Die Wolle gefällt mir wirklich gut in dieser schlichten Strickweise:
Ich bin aber sehr gespannt, ob sich das hartnäckige Rollen der Ränder später mit einem angestrickten Rand verhindern lässt.
Wollwege Teil 2
von
Schlagwörter:
Kommentare
3 Antworten zu „Wollwege Teil 2“
Bis zum nächsten Spinntreff ists noch ewig. Dann wird das Teil sicher schon fertig sein. Bin mal gespannt.
Wahrscheinlich wieder mit zwei Nadeln gemacht, Iris?
Sicher macht Irisine wieder ein paar Fotos, wenn das Werk vollbracht ist. Mal schaun … 😉
Hihi, ich strick das auch gerade. Allerdings in bunt und jede 10 Reihe links… mit meinem pflanzengefärbten Garn… gaaanz schön bunt, kann ich nur sagen. Mal sehen, du bist sicher vor mir fertig, wie ich dich kenne 🙂