Zeit zum Lesen habe ich im Moment ja. Heute habe ich Die Menschenleserin von Jeffery Deaver zuende gelesen, ein wirklich spannender Krimi mit einer interessanten Entwicklung. Die Hauptfigur ist eine Verhörspezialistin, die gegen einen entflohenen Mörder ermittelt. Ich kann den Krimi empfehlen, ein gut geschriebener amerikanischer Krimi, der in Kalifornien spielt.
Ebenfalls endlich gelesen habe ich Die Chemie des Todes von Simon Beckett
ein Buch, das einige Zeit wie Blei auf meinem Nachttisch lag, irgendwie sprach es mich nicht so an. Warum weiß ich nicht genau, nachdem ich es jetzt gelesen habe. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und finde es lesenswert. Wer es also ebenfalls noch nicht gelesen hat, es lohnt sich.
Schließlich noch die Reihe um den Allgäuer Kommissar Kluftinger. Die Lektüre der bisher als Taschenbuch vorliegenden Fälle Milchgeld, Erntedank
und Seegrund hat mir oft mehr als ein leichtes Schmunzeln entlockt, die Beschreibung des Kommissars und seiner Ansichten ist wirklich herrlich und es macht viel Spaß die Krimis zu lesen.
Danke übrigens an alle, die mir hier soviele Tipps gegeben haben!
Gelesen
von
Schlagwörter:
Kommentare
3 Antworten zu „Gelesen“
Hallo,
…..die Fortsetzungsbände von Simon Beckett sind kein bisschen weniger spannend!!
Viel Spass ( hmm…. )
Esther
Liebe Iris,
das ist ja eine Ãberraschung – Dein Besuch auf meinem Blog! Da komm ich doch gleich mal rüber gehüpft für einen Gegenbesuch und bedanke mich auch prompt für den Beckett-Tip. Der liegt bei mir nämlich auch schon Ewigkeiten auf dem Nachttisch. Ungelesen! 😉
Vielen Dank nochmal, dass Du Emil Elch ein neues Zuhause gegeben hast – sein Brüderchen wird in Kürze bei Susi einziehen!
Schöne GrüÃe und
weiterhin gute Besserung!
Britta
Ich habe letztens auch meine ersten Klufti gelesen und fand ihn sehr amüsant.