ist nicht so toll, geht zur Not aber….
Wahrscheinlich ein Bandscheibenvorfall, der im Moment aber nur zwei Liegepositionen erlaubt, sehr ärgerlich und schmerzhaft. Ich werde im Krankenhaus aber wenigstens gut versorgt und werde erst am Dienstag genaueres wissen, die Termine für ein MRT sind wohl sehr knapp in Bonn. Also erstmal nicht viel Neues hier….
Stricken im Liegen
von
Schlagwörter:
Kommentare
7 Antworten zu „Stricken im Liegen“
Häkeln geht im Liegen besser als Stricken.
Gute Besserung!
LG Andrea D.
oh nein, du ärmste. Schon wieder der Rücken.
gute Besserung. Dann machen wir doch einen liegendtransport zum nächsten Spinntreff.
Oh nein – du Ãrmste! Ich hatte 2 Bandscheibenvorfälle und hier meine ultimative Notfallübung:
Auf die Seite legen – dabei sollte die Wirbelsäule möglichst gerade sein (Kopf nicht zu hoch/tief). Beine anwinkeln – also bisschen Embryostellung. Zwischen die Knie ein nicht zu dickes Kissen legen/klemmen. Nun langsam und ruhig atmend das obere Bein aus der Hüfte heraus nach vorne schieben und langsam wieder zurück. Das so für 5 – 15 Minuten. Und geht natürlich rechts oder links liegend – mir hilft das immer sehr, wenn ich immer wieder starke Schmerzen habe.
Drücke dir die Daumen, dass du schnell wieder fit bist – gute Besserung!
Liebe GrüÃe;
Anja
Bandscheibenvorfall? Oh nee!
Wünsche Dir eine Gute Besserung, angenehme Zimmergenossen und nettes Krankenhauspersonal.
GrüÃe,
strickliesl
Bissu Krankenhaus? Wowowo? Sach bescheid, ich komm dich besuchen und vertrödel dir ein bisschen die Zeit: hab Urlaub! GUTE BESSERUNG!
Oh je du Arme! Da wünsch ich dir gute Besserung.
LG
Petra
Hallo,
das sind aber keine guten Nachrichten.
Gute Besserung !!!!
LG
Andrea