ist Abotanicity, der kleine Rest am linken ßrmel, der noch zu stricken war, zog sich wie Kaugummi. Vielleicht Abschiedsschmerz, gestrickt habe ich das Teil recht gerne, ich habe es meist mitgeschleppt und mich immer daran erinnert, dass es nur so lange dauert, wie einige Paare Sockenstricken.
Der Pullover wird mit Nadelsärke 3 gearbeitet, das dauert natürlich, ich finde diese Nadelstärke aber angenehmer zu stricken als die dickeren Nadeln.
Verbraucht habe ich ungefähr 5 Knäuel Zitron Trekking XXL in der Farbe 184, die ich bei Uta bestellt hatte, fast ein ganzes Knäuel ist übrig, da wird dann irgendwann ein Paar Socken draus.
Für mich ist der Pullover ein bißchen zu knapp, ich denke, meiner Tochter wird er besser passen.
Das Lochmuster ist schön, sehr graphisch und nicht verschnörkelt, merken konnte ich es mir nie, ich hab immer mein Musterzettelchen dabei gehabt. Besonders gut hat mir gefallen, dass am Schluss nur ein Paar Fäden zu vernähen waren und der Pullover damit fertig ist. Gespannt wird er nicht, waschen werde ich ihn noch und dann werde ich auch das Röllchen am unteren Saum ein wenig glatter dämpfen.
Endlich fertig
von
Schlagwörter:
Kommentare
5 Antworten zu „Endlich fertig“
der ist ja sehr schön geworden! auch die farben gefallen mir richtig gut. wie sitzt er denn so?
liebe grüÃe,
linnea
Toll geworden. Den Pulli hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, so wie siebenunddrölfig andere Dinge 😉 Ich finde einen Pulli aus Sowo eigentlich recht praktisch, da lange LL und gute Waschbarkeit.
LG
Petra
sehr schön,
gefällt mir gut.
Farbe, Muster und Schnitt
Das ist einfach ein tolles Modell.
LG
Regina
Der Pulli ist wunderschön. Schade, dass er Dir nicht passt. Ich stricke übrigens auch am liebsten mit NS 2,5 bis 3,5. Da darf ein Teil dann ruhig auch mal etwas länger dauern 😉
Liebe GrüÃle,
Wapiti