hat ja so seine Tücken, insbesondere die Vorstellung, man könne nun alles schaffen, wozu man sonst keine Zeit hat. Das macht schon fast wieder Stress. In meiner Küche stehen mehrere Kilo Quitten, die auf ihre Entsaftung warten. In der Strickecke liegen ein grüner angefangener ßrmel, eine rote Jacke, die so gut wie fertig ist und noch Kleinzeug, sprich Socken und sowas. In meinem Haus ist ausreichend Arbeit liegengeblieben, Wäsche liegt im Wohnzimmer und der Garten braucht natürlich dringend die Herbstbehandlung, Rückschnitt, auslichten, Unkraut ein wenig im Zaum halten und vielleicht auch noch ein kleiner Rasenschnitt? Das Sortieren der Finanzen und die ßberprüfung der Versicherungen stehen ebenso aus wie das Auto entrümpeln und säubern.
Der gute Lebensberater würde jetzt von Prioritäten sprechen. Ich mache einfach mal da weiter, wo es Spaß macht…
Urlaub
von
Schlagwörter:
Kommentare
Eine Antwort zu „Urlaub“
oh, ja – das kenne ich, das geht mir auch oft so, wenn ich Urlaub habe.
Kannst Du einen Teil (Auto ausmisten, Unkraut jäten und Rasenschnitt) an die Kleinis abgeben?
Wie ging dieser Motivationsteil noch bei Tom Saywer, der seine Freunde dazu brachte das Streichen des Zauns zu übernehmen UND auch noch dafür zu bezahlen – soifz – leider besitze ich das Buch nicht, sonst könnte ich das genauer recherchieren.
Gruss Vera