gestern abend bin ich noch ein bißchen weitergekommen, zunächst habe ich alle Finger zusammengestrickt, die Methode, die Nona beschreibt, ist wirklich gut, es wird eine Masche quasi von gegenüber gestrickt, das heißt, es gibt nur klitzekleine Löcher. So sieht es aus, wenn alle Finger auf der Nadel sind:
Dann, einige Runden später kommt der Daumen dran und wird dazugebastelt. Auf meinem Foto, daß ich mit links machen musste, weil ich ja gerade den rechten Handschuh stricke, sieht mein Daumen unglaublich lang aus, in echt aber nicht!
Und meine Farbwahl sollte ich vielleicht beim nächsten Exemplar überdenken 😉
Stichworte:Handschuhe, Fingerhandschuhe,
Wollreste
Kommentare
6 Antworten zu „Alle Finger“
Hallo!
Ich habe auch schon nach der Anleitung gestrickt, allerdings sind bei mir zwischen den Fingern Löcher geblieben.
Was meinst du denn mit „es wird eine Masche quasi von gegenüber gestrickt“?
Das habe ich leider nicht herausgefunden…
GrüÃe,
Maria
Also, in der ersten Reihe nach dem „Alle Finger auf eine Nadel nehmen“ werden die Maschen von finger 1 und Finger 2 zusammengstrickt. In der nächsten Reihe wird diese Masche auf eine Sicherheitsnadel stillgelegt. Dann strickt man weiter bis man an der Stelle gegenüber ist, also Handinnenfläche, wenn du die Masche an der Handaussenfläche stillgelegt hast. Du nimmst dann die Masche von der Sicherheitsnadel auf die Stricknadel und strickst sie ab. Damit hast du die eine Msche, die du vorher stillgelegt hattest, gegenüber gestrickt und eine schöne feste Verbindung zwischen den einzelnen Fingern. Das wird bei jedem Finger gemacht.
Ich hoffe, es wird so klar…
GruÃ, iris
die sehen ja wirklich lustig aus. meine nächsten handschuhe werde ich mal in diese richtung probieren.
liebe wochenendgrüÃe
iris
Aber doch sehr individuell, Deine Farbwahl 🙂
Spannende Sache, das!
Viele GrüÃe
Angela
Hallo,
kennt jemand eine deutsche Website, auf der ich eine komplette Anleitung für das Stricken von Handschuhen von den Fingerspitzen aus finde?
Die Methode, die Nona beschreibt, ist leider auf Englisch. Dies finde ich sehr schwer, vor allem wenn man noch nicht so viel Strickerfahrung hat und die Vokabeln teilweise noch nicht einmal im Wörterbuch findet…(z. B. weià ich nicht, was „i-cord“ sein soll…)
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!!
Hallo Petra,
ich kenne keine deutsche Website, auf der dieses Muster beschrieben ist. Für Anfänger ist es sicher etwas schwieriger, das Muster nachzustricken. Vielleicht googelst du mal und guckst, ob jemand was dazu geschrieben hat? Einzelne Fragen kann ich dir aber beantworten.
GruÃ, iris ine