Januar
Das Jahr beginnt mit einem Problem: wie verschließe ich diese Jacke?
Die ZickZack Jacke nach Marianne Isagers Muster
braucht einen Verschluss, meine Idee war ein Reissverschluss, inzwischen wird sie schlicht mit einer Brosche geschlossen, sieht gut aus und passt.
Februar
Im Februar wird einiges fertig, unter anderem diese Handschuhe:
Das Muster „Miss Sophie’s Hands“ ist bei Ravelry zu finden. Mir hat das Stricken richtig Spaß gemacht und die Handschuhe sind in diesen Tagen wieder recht nützlich.
März
Das Muster Buttercup (ravelry link) von Heidi Kirrmaier macht viel Spaß und ich werde im nächsten Jahr vielleicht die restlichen Baumwollvorräte verarbeiten….
Auch noch im März: Ziellinie bei den ravelympics erreicht mit Cleite:
April
Ostersockenwichteln war im April: Ein Paar Socken nach dem Muster Waving Lace (ravelry-Link) aus dem Buch Favorite Socks: 25 Timeless Designs from Interweave:
In Arbeit sind im April Socken und Overknees für meine Tochter.
Mai
Aud hat mir Brettchenweben beigebracht, ich habe tatsächlich eine Borte (oder Borde?) in Lila und weißem Baumwollgarn geschafft:
Endlich fertig wurden die Overknees für meine Tochter: das Muster Girl’s Best Friend von Star Athena stammt aus dem Buch aus dem Buch The Joy of Sox: 30+ Must-Knit Designs.
Juni
Im Juni fing das Restesockenfieber an, mit diesem Paar:
Juli
Und noch einmal, weil es so schön ist, Restesocken:
Das wars dann aber auch schon im Juli, da war wohl nicht viel mit Stricken.
August
Das auch noch:
Aber auch was Neues:
Das ist ein gehitchtes Armband, die Meisterin des Hitchens, Dagmar, gab einen Kurs, wo ich Hitchen gelernt habe:
September
Fair Isle Experiment angefangen:
Liegt noch im Strickkorb, wird aber ganz sicher fertiggestellt.
Oktober
nur Socken im Angebot, unter anderem diese:
November
Gefärbt:
und Kleinteile gestrickt für Weihnachten und den Basar, z.B. diesen Wurm (ravelry-Link), auch zu finden bei Umschlagplatz mit Stulpen:
Dezember
Stjärna gestrickt:
Viele Mützen zum Verschenken, fast alle sind nach dem Muster Rose Red entstanden, hier nur eine:
Bevor ich anfing, diesen Rückblick zusammenzustellen, hatte ich das Gefühl, in diesem Jahr wenig gestrickt zu haben. Nun bin ich erstaunt, dass in diesem Jahr doch soviel entstanden ist. Hierzu gehören schließlich noch die Socken dieses Jahres, die ich in der Galerie gesammelt habe. Hier werde ich wohl auf 17 Paare in diesem Jahr kommen, zwei Paar sind fast fertig und müssen nur noch eingestellt werden. Und bei euch so?
Kommentare
4 Antworten zu „Jahresrückblick 2010“
Das ist toll, alles noch mal so versammelt zu sehen – schöne Sachen hast du gestrickt in diesem Jahr.
LG, Christine
Rutscht gut rein ins neue Jahr Iris!
Alle guten Wünsche Dir und Deinen Kiddies!
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder bei mir … 😉
Bis dann! Ekke
Das ist ein sehr schöner Jahresrückblick und du hast wirklich schöne Stücke dabei gezaubert. Ich werde mich morgen mal an meine Statistik machen.
LG und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2011
Anja
Overknee Muster sieht man selten, das Buch habe ich mir gleich bei Amazon bestellt, danke für den Tipp!